Verein Unser Team

Der SV Raika Natters wird von einem engagierten Team geführt, das mit Herzblut, Fachwissen und viel persönlichem Einsatz für den Verein da ist:

Alexander Dummer – Obmann
Seit 2019 leitet Alexander Dummer den SV Natters als Obmann, dem Vorstand gehört er bereits seit 2016 an. Seine sportliche Begeisterung bringt er als Trainer beim Volleyball, Skifahren und dem Kraft- und Koordinationstraining für Erwachsene ein. Mit seiner vielseitigen Kompetenz treibt er die Weiterentwicklung des Vereins maßgeblich voran.

Wolfgang Raudaschl – Ehrenobmann & Obmann-Stellvertreter
Mit über elf Jahren Erfahrung als Obmann prägte Wolfgang Raudaschl den Verein nachhaltig. Seit 2019 ist er wieder aktiv im Vorstand tätig und unterstützt als Ehrenobmann und Stellvertreter mit seiner langjährigen Expertise die Vereinsarbeit auf allen Ebenen.

Alexander Wolf – Kassier
Nach seiner Tätigkeit als Kassaprüfer übernahm Alexander Wolf im Jahr 2019 die Rolle des Kassiers. Seither verantwortet er die Finanzgebarung des Vereins mit höchster Genauigkeit und Verlässlichkeit.

Stephanie Pirkl – Schriftführerin
Seit 2022 verstärkt Stephanie Pirkl den Vorstand als Schriftführerin. Darüber hinaus betreut sie mit viel Kreativität und Gespür für moderne Kommunikation den Instagram-Kanal des SV Natters.

Katharina Gelmini – Leitung Sport & Fun
Katharina Gelmini ist seit 2019 für den Bereich Sport und Fun verantwortlich. Sie organisiert mit großem Einsatz Veranstaltungen und koordiniert das vielfältige Breitensportangebot für Kinder – mit einem besonderen Blick für Spaß und Qualität.

Reto Krummenacher – Leitung Volleyball
Reto Krummenacher ist seit 2019 im Vorstand und leitet seither den Bereich Volleyball unter dem Dach der Volleyballvereinigung Westliches Mittelgebirge. Mit unermüdlichem Engagement und großer Leidenschaft zählt er zu den wohl engagiertesten Volleyballtrainern Tirols.

Bernhard Raudaschl – Leitung Ski
Bernhard Raudaschl ist seit 2019 für den Bereich Ski zuständig. Als aktiver Skitrainer und Organisator der zugehörigen Events bringt er nicht nur Fachwissen, sondern auch Begeisterung für den Wintersport in die Vereinsarbeit ein.